Langsame Internetverbindungen auf dem Land soll es bald nicht mehr geben. Mithilfe einer Förderung von Bund und Land treibt der Kreis Viersen den Breitbandausbau in den Städten und Gemeinden voran. Mit dem sogenannten Graue-Flecken-Programm sollen Anschlüsse, die bislang nicht gigabit-fähig sind, mit Glasfaser versorgt werden. Zuletzt hatte der Kreis Viersen bereits das Weiße-Flecken-Programm erfolgreich umgesetzt; dabei erhielten rund 4000 Anschlüsse im Kreisgebiet, bei denen die Versorgungsrate unter 30 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) lag, Glasfaser.
Schnelles Internet auf dem Land Kreis Viersen treibt Glasfaserausbau voran
Kreis Viersen · Im Rahmen des Graue-Flecken-Programms sollen im Kreis Viersen rund 3300 Haushalte Glasfaseranschlüsse bekommen. Der Ausbau betrifft alle Städte und Gemeinden im Kreisgebiet. Start ist Mitte des Jahres.
17.02.2025
, 06:00 Uhr