Kempens Wehrführer geht in den Ruhestand „Manche Einsätze will man gar nicht sehen“

Kempen · Ende April geht Kempens langjähriger Wehrführer Franz-Heiner Jansen in den Ruhestand. Viele Einsätze hat er nie vergessen. Wie er zur Feuerwehr kam, warum er all die Jahre dabei blieb und worauf er sich jetzt freut.

Franz-Heiner Jansen wird bald den Helm zurücklegen: Kempens langjähriger Wehrführer geht in den Ruhestand.

Foto: Norbert Prümen

Diese Wahnsinnsangst wird Franz-Heiner Jansen nie vergessen. Diesen Sonntagmorgen im August 2023, als es auf dem Gelände der Firma Byk Chemie im Kempener Industriegebiet einen Unfall gab. Als die ersten Wehrleute die Lage erkundeten, plötzlich Nebel sahen und Geräusche wahrnahmen, und es dann in einer Halle, in der Tanks mit Chemikalien gelagert wurden, zur Explosion kam. Acht Wehrleute wurden damals leicht verletzt. „Nach der Explosion dachte ich, sie sind tot“, erinnert sich Franz-Heiner Jansen: „Du stehst da, sie gehen rein, und nach fünf Minuten macht es ,Bumm‘. Und du fragst nur: Wo sind sie? Da bist du den Tränen nahe, und die Knie werden weich.“