Projekt in Kempen Naturschützer sind gegen Solar auf See

Kempen · Der Beirat bei der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Viersen hat sich gegen den Bau einer Floating-PV-Anlage auf dem Königshüttesee in Kempen ausgesprochen. Die Entscheidung gefährdet das Projekt, das zur Energiewende der Stadtwerke Kempen beitragen soll. Das letzte Wort hat nun der Viersener Kreistag.

Auf dem östlichen Teil des Königshüttesees in Kempen soll eine schwimmende Solaranlage installiert werden (Archivbild).

Foto: Norbert Prümen

Konsternierte Gesichter bei den Verantwortlichen der Stadtwerke Kempen und der Firma Klösters nach dem Votum in der jüngsten Sitzung des Naturschutzbeirates beim Kreis am Mittwochabend, 19. Februar, im Forum des Kreishauses: In geheimer Abstimmung lehnte das Gremium die Errichtung der geplanten schwimmenden Solaranlage auf dem Königshüttesee in Kempen ab.