Auf dem Parkplatz Viehmarkt in der Altstadt haben die Stadtwerke Kempen 2018 die erste öffentliche Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. Mittlerweile hat der städtische Energieversorger 13 weitere E-Ladepunkte im Stadtgebiet errichtet. Dazu gibt es einige weitere Ladestationen – etwa am Edeka-Markt am Hessenring oder auf Parkplätzen von Autohäusern.
Mobilität am Niederrhein Wie es mit E-Ladesäulen in Kempen weitergeht
Kempen · Die Stadtverwaltung hat ein Konzept vorgelegt, mit dem eine Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Kempener Stadtgebiet in den nächsten Jahren bedarfsgerecht ausgebaut werden kann. Das Ladenetz sollen externe Firmen ausbauen und betreiben.
04.04.2025
, 06:00 Uhr