Fotos "Pünktchen und Anton" eröffnet Festspielsaison vor dem Schloss
Sozialkritische Themen ansprechen und gleichzeitig Kinder und Erwachsene zum Lachen bringen — dieser Spagat gelingt dem Ensemble der Schlossfestspiele Neersen mit seinem Familienstück „Pünktchen und Anton“.
Die Inszenierung feierte am Sonntag Premiere und bildet gleichzeitig den Auftakt der Spielzeit.
Intendantin Astrid Jacob eröffnete die Festspielsaison auf der Freilichtbühne vor dem Schloss.
Das Stück entführte die Zuschauer in die Welt der Kinder Luise, genannt Pünktchen, und Anton. Pünktchen ist die Tochter des reichen Sockenfabrikanten Pogge, Anton stammt aus ärmlichen Verhältnissen. Trotzdem sind beide beste Freunde.
Die Inszenierung basiert auf Erich Kästners Roman „Pünktchen und Anton“ aus dem Jahr 1931.

Biathlon-WM in Lenzerheide Abgelenkte Preuß ohne WM-Medaille: „Kein Beinbruch“

Waffenruhe in Nahost Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen

Afghanistan und Syrien Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung
Zuletzt aktualisiert:
15.06.2014