Fotos St. Martinszug in Kempen
Rund 3000 Schüler, zahlreiche Musiker und geschätzte 30 000 Besucher machten Kempen am Freitagabend zum Zentrum des rheinischen Sankt-Martin-Brauchtums.
Das Wetter, das sich am frühen Abend stabilisiert, unterstützt die allseits herrschende gute Laune.
Wenn der Satz „Mir ist so kalt“ zu hören ist, dann ist der nächste Kakao- und Glühweinstand nicht weit.
Nach 18 Uhr geht die Beleuchtung aus und die Raketen werden gezündet. Es knallt und zischt über den Burgtürmen. Es regnet Sterne. Jede Menge bunte Lichter jagen ins Dunkle — wie Himmelstürmer, wie ein Hurra.

Bilder Kempen - Tausende Kinder beim größten Martinszug am Niederrhein

Biathlon-WM in Lenzerheide Abgelenkte Preuß ohne WM-Medaille: „Kein Beinbruch“

Waffenruhe in Nahost Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen
Zuletzt aktualisiert:
10.11.2017