Streit um Viersener Straße in Dülken Kann ein Straßenschild zu hoch hängen?

Viersen-Dülken · Weil ein Tempo-30-Schild vermeintlich zu hoch hängt, will Andreas Kops sein Knöllchen nicht zahlen. Doch liegt er damit wirklich richtig? Was Stadt, Straßen NRW und das Gesetz dazu sagen.

Dieser Schilderkombination an der Viersener Straße in Dülken soll zu hoch hängen. Stadt und Straßen NRW widersprechen dieser Auslegung.

Foto: Bianca Treffer

Die Aufregung war groß, der Ärger um ein Knöllchen ebenso. Andreas Kops fühlt sich von der Stadt abgezockt, weil er nach einem Tempo-30-Schild geblitzt worden war und nun 98,50 Euro bezahlen soll. Zum Bußgeld von 70 Euro kommen noch 25 Euro Gebühren und 3,50 Euro Verwaltungsaufwand. Doch Kops pocht darauf, dass das Schild nicht korrekt aufgehängt wurde und er deshalb nicht belangt werden dürfe. Seiner Meinung nach hänge das Schild zu hoch. Die Unterkante sei höher als 2,20 Meter und damit sei das Schild nicht zulässig. Doch stimmt das?