.100 Milliarden – so viele Nervenzellen vermutet die Neurowissenschaft im menschlichen Gehirn. Noch heute kursiert in vielen Gesellschaftsbereichen der Mythos, wir würden nur rund zehn Prozent unseres Potenzials nutzen. Auch wenn das längst wissenschaftlich widerlegt wurde – ungenutzte Hirnmasse würde sich zurückbilden – weiß man: Unser Gehirn kann noch bis ins hohe Alter unbegrenzt lernen, neue Verknüpfungen bilden, bestehende stärken und den natürlichen, altersbedingten Abbauprozess ausgleichen oder verlangsamen. Es schlummert also durchaus Potenzial in unserem Kopf – wenn man denn aktiv was dafür tut.
EILMELDUNG
DEL 2 Play-offs: Krefeld Pinguine vs Ravensburg Towerstars - Alle Infos hier