Apfelparadies in der Huverheide in Tönisvorst Obstbauer nutzt Windräder zum Schutz vor Frost

Tönisvorst · Zwischen seinen rund 3000 Aprikosenbäumen stehen bei Bernd Schumacher in der Huverheide zwei Windräder. Wann sie zum Einsatz kommen und wie sie die Ernte schützen sollen.

Wenn nächtlicher Frost droht, stellt Obstbauer Bernd Schumacher seine beiden Windräder an, um die empfindlichen Aprikosenbäume zu schützen.

Foto: Norbert Prümen

Wenn sich der Frostwächter meldet, muss Bernd Schumacher sofort raus. Egal, wie spät es ist, ob nachts, am frühen Morgen, immer. Denn die App auf seinem Smartphone klingelt, wenn das Thermometer in seiner Wetterstation minus 0,3 Grad erreicht, und dann muss er handeln. Der Tönisvorster Obstbauer läuft auf die Aprikosenbaumfelder an seinem Hof in der Huverheide hinaus und startet den Motor der beiden Windräder, die inmitten der Bäume stehen. Sie sollen dafür sorgen, dass die Aprikosen zu dieser Jahreszeit frostfrei bleiben. Bei den niedrigen Temperaturen der vergangenen Nächte schlief der 44-Jährige zuletzt gar nicht gut.