Es gibt Tage, an denen auf der Vereinssportanlage des SC St. Tönis nachmittags acht Fußballmannschaften parallel trainieren. Mitunter stehen auch noch Trainings anderer Sportabteilungen auf dem Plan oder schließen sich an. Drei, je nach Belegung auch mal vier Umkleiden in zwei Turnhallen stehen den Sportlern zur Verfügung: „Das funktioniert alles nur mit Wartezeiten und ganz viel Rücksichtnahme“, sagt Stefan Meuser, Vorsitzender des SC St. Tönis. Zum Platzproblem kommt noch ein weiteres hinzu: Die Umkleiden und Sanitäranlagen seien nicht mehr zeitgemäß, „da müsste mal grundsaniert werden“. Ein Beispiel: Die Wasseraufbereitung sei veraltet. Das habe je nach Hallenbelegung die Folge, dass das warme Duschwasser nicht für alle Sportler reiche. Um auf die Probleme aufmerksam zu machen, hatte der Verein Vertreter der Politik am 31. März zu einem Sportdialog eingeladen – und das zeigte schon Wirkung.
Veraltete Sportstätten in Tönisvorst Sportvereine brauchen Hilfe
Tönisvorst · Vertreter des SC St. Tönis machten in einem Sportdialog mit Lokalpolitikern deutlich, wie dringend sich in den Sportstätten etwas tun muss. Vor allem Umkleiden und Sanitäranlagen sind sanierungsbedürftig. Zwei Parteien reagierten mit Anträgen an die Stadtverwaltung.
15.04.2025
, 06:00 Uhr