. Wer am Eingang des Schiefbahner Kurt-Schumacher-Parks an der Hochstraße vorbeigeht, sollte sich ein wenig Zeit nehmen, stehen bleiben und einmal genauer in den Blühstreifen an der Straße blicken. Dort herrscht nämlich ein reges Treiben. Inmitten der Blumen und Kräuter sind Wildbienen, Hummeln, Schwebfliegen und weitere Insekten unterwegs. Sie fliegen die Blüten an und nehmen Nahrung auf. „Naturnahes öffentliches Grün. Jeder Quadratmeter zählt“, ist auf einem Schild zu lesen, das inmitten des Beetes steht und die Hintergründe dieser auf den ersten Blick vielleicht wild erscheinenden Fläche erklärt.
EILMELDUNG
DEL 2 Play-offs: Krefeld Pinguine vs Ravensburg Towerstars - Alle Infos hier