Die Szene gleicht sich jedes Jahr am Geburtstag Konrad Adenauers: Neben der Familie um Enkel Konrad Adenauer scharen sich die Politgrößen am Grab des Grandseigneurs der deutschen Politik auf dem Waldfriedhof zu einem Gebet. Aber wenn alle Besucher vorbeidefiliert und die Fotografen meist schon abgezogen sind, tritt einer der vielleicht größten Verehrer des ersten Kanzlers der Bundesrepublik Deutschland an dessen letzte Ruhestätte: Yasuo Inadome.
Glühender Verehrer des ersten Bundeskanzlers Warum ein Japaner jedes Jahr Adenauers Grab besucht
St. Tönis/Willich/Bad Honnef · Yasuo Inadome lebt seit fast 40 Jahren in Deutschland. Er arbeitet in Willich und wohnt in St. Tönis. Der Besuch des Grabes am Geburtstag und Todestag des „Alten“ ist für ihn selbstverständlich. Was ihn an Konrad Adenauer so fasziniert.
20.01.2025
, 06:00 Uhr