Vor der Corona-Pandemie boten nur wenige Firmen ihren Mitarbeitern die Möglichkeit an, von zu Hause aus zu arbeiten. Doch inzwischen hat sich das geändert. Zumindest tageweise nutzen viele den Computer in den eigenen vier Wänden für den Job. Die Folge: Büros stehen leer, Abteilungen werden zusammengelegt. Freie Kapazitäten lassen sich nur noch dann gut vermieten, wenn Lage und Ausstattung stimmen.
EILMELDUNG
Regionalliga: Insolvenzverfahren gegen den KFC eröffnet - Wieczorek stellt Team vor