Beschwerden in Mönchengladbach Ärger über Wohnmobile und Anhänger auf öffentlichen Parkplätzen

Mönchengladbach · An vielen Straßenzügen und auf Parkplätzen fallen sie ins Auge: Abgekuppelte Wohnwagen, Reisemobile oder Campervans. Teils stehen sie dort Wochen. Ob das erlaubt ist, welche Regeln gelten und wie der Ordnungsdienst die Lage einschätzt.

Unter anderem ein Wohnmobil und ein Anhänger stehen auf dem öffentlichen „Park & Ride“-Parkplatz an der Korschenbroicher Straße, Ecke Volksbadstraße. Dort ist unter der Woche teilweise kaum ein Stellplatz zu ergattern.

Foto: Leslie Brook

Viele Menschen träumen vom eigenen Wohnmobil, Wohnwagen oder Campervan. Ist die Anschaffung getätigt, stellt sich die Frage: Wohin mit dem Fahrzeug, wenn man gerade nicht auf Reisen ist. Die wenigsten haben eine so lange Einfahrt, dass sich der Wohnanhänger oder das Mobilheim dort problemlos neben Auto und Co. abstellen lassen. Stellplätze kosten Geld und sind auch nicht unbedingt reich gesät oder leicht zu finden – besonders, was überdachte und gesicherte Grundstücke angeht.