Jugendhilfe in Mönchengladbach Ausbau von Hilfskonzept auf Rheydter Kirmes

Mönchengladbach · Vor zweieinhalb Jahren kam es auf dem Familienfest zu massiven Auseinandersetzungen und Pöbeleien. Seitdem ist die Jugendhilfe mit unterschiedlichen Angeboten vor Ort. Ob die Jugendlichen sie annehmen und wie das Konzept nun erweitert wird.

Die Kirmes in Rheydt lockt zweimal im Jahr tausende Besucher an, darunter sind auch viele Jugendliche.

Foto: Carsten Pfarr

Die Kirmes in Rheydt soll ein Ort sein, an dem Besucher für ein paar Stunden abschalten und ihre Freizeit genießen können. Im Mai 2022 kam es auf dem Familienfest jedoch wiederholt zu Zwischenfällen, die gewaltig die Stimmung trübten: Jugendliche wollten den offiziellen Rundgang mit Musikkapelle und Ehrengästen stoppen, mehrere Raubdelikte, eine größere Schlägerei und Pöbeleien sorgten für Aufsehen und Beunruhigung.