Überraschendes Aus für innovatives Projekt C&A beendet Produktion nachhaltiger Jeans in Mönchengladbach

Mönchengladbach · Es war ein starkes Signal in die Textilbranche und für die Stadt, als das Bekleidungsunternehmen vor etwa drei Jahren im Monforts Quartier mit der Herstellung nachhaltiger Hosen begann. Die wurde nun überraschend eingestellt. Was die Gründe sind.

Nachhaltig produzierte Jeans „Made in MG“ – das war das Konzept der „FIT-Fabrik“ von C &A im Monforts Quartier.

Foto: Ilgner,Detlef (ilg)/Ilgner Detlef (ilg)

Die textile Branche in Deutschland und Teilen Europas blickte ab dem Jahr 2021 verstärkt nach Mönchengladbach, genauer gesagt: ins Monforts Quartier. Wo einst in großem Stil Maschinen für die Textilindustrie gefertigt worden waren, geschah, was viele als ökonomische Kehrtwende mit vielen Hoffnungen verbanden: Textilproduktion in Deutschland, die vorbildlich sein und Nachahmer nach sich ziehen könnte. Denn Jahrzehnte zuvor hatten immer mehr namhafte Marken ihre Produktion nach Asien oder Nordafrika verlagert. Das Bekleidungsunternehmen C & A setzte ein Zeichen als Gegentrend. Das ambitionierte Projekt hieß C & A FIT, was abgekürzt für „Factory for Innovation in Textiles“ stand, also eine Fabrik für Innovationen in der Textilproduktion.