Manchmal ist ihr Tag vorbei, da hat er gerade erst angefangen. Dann spürt sie schon beim Frühstück eine bleierne Müdigkeit und körperliche Erschöpfung, gegen die anzukämpfen es sich nicht lohnt. Weil es nichts bringt, wie Bettina Görtz sagt. Das Einzige, was dann hilft, ist sich hinzulegen, in ein abgedunkeltes Zimmer, mit Stöpseln in den Ohren. Licht und alle Geräusche auszublenden. „Absolute Ruhe und totales Abschalten sind dann von Nöten“, sagt Bettina Görtz, die mit Long Covid und Fatigue diagnostiziert ist. Zehn Prozent ihrer früheren Leistungsfähigkeit sind heute ihre 100 Prozent, sagt die 63-Jährige.
Mönchengladbacherin mit Long Covid „Ein Jubiläum, auf das ich gerne verzichtet hätte“
Mönchengladbach · Bettina Görtz ist an Long Covid und Fatigue erkrankt. „Vor Corona war ich ein anderer Mensch“, sagt die gebürtige Mönchengladbacherin. Wie sich ihr Leben verändert hat und wofür beziehungsweise wogegen sie heute kämpft.
04.04.2025
, 06:00 Uhr