Trockenster März seit 1929 nicht für alle schlecht „Jetzt brauchen wir so richtig viel Wasser“

Mönchengladbach · Seit fast 100 Jahren war kein März so regenarm wie dieser. Das steigert die Waldbrandgefahr in Mönchengladbach. Manche Landwirte sehen die Trockenheit aber positiv.

Heinz-Josef Hütten vom Schelsener Birkshof ist mit dem trockenen März zwar zufrieden, doch jetzt braucht er viel Wasser vom Himmel.

Foto: Holger Hintzen

„Ich will niemandem das Osterfest verderben, aber Niederschlag wäre schon gut“, sagt Mags-Revierförster Werner Stops. Sein Wunsch nach Tiefdruckwetter gründet in der lang anhaltenden Trockenheit der vergangenen Wochen – die ist schlecht für die Wälder. „Wir hatten seit Februar keinen Niederschlag mehr“, sagt der Forstmeister. Das werde in der Oberfläche des Waldbodens zum Problem.