Die Aachener Straße in Holt war jahrelang ein Sorgenkind der Stadt. Täglich donnerten zahlreiche Lkw vor allem in den Morgenstunden über die Fahrbahn. Und der Dieselausstoß sorgte für eine überhöhte Belastung mit Stickstoffdioxiden dort. Zwischen 2012 und 2016 wurden dort stets Jahreskenngrößen zwischen 42 und 48 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gemessen. Erlaubt sind aber nur 40. Dazu kam der Lärm.
Verkehrsüberwachung in Mönchengladbach Muss der Lkw-Blitzer abgebaut werden?
Mönchengladbach · Mönchengladbach gehörte zu den ersten Kommunen, die einen Lkw-Blitzer installierten. Seit 2018 soll die Anlage „Brummis“ aus der Stadt halten und auch zum Schutz des Luftreinhalteplans dienen. Doch jetzt melden Datenschützer Bedenken an.
11.02.2025
, 06:00 Uhr