Nach Gerichtsurteil in Mönchengladbach „Situation ist für Radfahrer katastrophal“

Mönchengladbach · Die Protected Bike Lane wurde abgebaut, und in wenigen Tagen soll die Hohenzollernstraße wieder freigegeben werden. Radfahrer müssen sich dann die Spuren mit Autos und Lkw teilen, denn einen neuen Radstreifen darf die Stadt vorerst nicht einrichten.

Der ADFC-Vorsitzende Borgard Färber hofft, dass in Zukunft doch noch eine Spur für Radfahrer an der Hohenzollernstraße eingerichtet werden kann. Deren alter Radweg ist teils in einem sehr schlechten Zustand.

Foto: Christoph Wegener

Eine frisch geteerte Straße ohne Schlaglöcher und Flicken ist eigentlich für alle Verkehrsteilnehmer in Mönchengladbach ein Grund zur Freude. Borgard Färber aber schüttelt verständnislos den Kopf, als er von seinem Rad absteigt und sich die fast fertige Fahrbahn der Hohenzollernstraße ansieht. „Jetzt ist bald alles wieder schön für Autos ausgebaut, und Radfahrern bleibt gar kein Platz mehr“, sagt der Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) in Mönchengladbach. „Das Ganze ist eine Katastrophe.“