Die Erfolgsgeschichte der „Klangwellen 714“ begann recht unspektakulär. „Hans Schnitzler fragte mich damals, ob ich mir vorstellen kann, in der Marienkapelle Konzerte zu veranstalten“, erinnert sich der Konzertpianist und Lehrer Oliver Drechsel. Das war im Jahr 2009. Es war der Beginn der Kooperation zwischen Drechsel, dem musikalischen Leiter der „Klangwellen 714“, und Schnitzler, Vorsitzender des Vereins Marienkapelle am Rhein. Mittlerweile existiert die Konzertreihe bereits im 17. Jahr.
Kultur in Monheim Die Konzert-Reihe „Klangwellen 714“ startet im Februar
Monheim · Im Rahmen der „Klangwellen 714“ finden einmal im Monat Konzerte in der Marienkapelle statt. Sie dienen dem Erhalt des Bauwerks am Rhein, das auf eine lange Geschichte zurückblickt. Und sie haben sich längst zu einem Erfolg entwickelt, wie die Verantwortlichen betonen.
29.01.2025
, 06:00 Uhr