Vom Moorfrosch zum Laubfrosch Laubfrosch könnte wieder nach Dormagen zurückkehren

Knechtsteden · Der Moorfrosch lebte bis Ende der 50er-Jahre im Knechtsteder Busch, wo er nach Veränderungen der Landschaft verschwand. Aber eine andere Art könnte sich wieder dort ansiedeln: der Laubfrosch.

Nach Veränderungen im Knechtstedener Busch verschwand der Moorfrosch aus unserer Gegend.

Foto: Hans-Georg Wende

Ursprünglich prägten das Kreisgebiet ausgedehnte Sumpflandschaften und Niedermoore, besonders in der Rhein-, Erft- und Niersaue, im Raum Knechtstedener Wald, sowie in der Nordkanalniederung. In diesen Gebieten war vermutlich auch der Moorfrosch heimisch. Im Mühlenbusch konnte die Art noch Ende der 1950er-Jahre gefunden werden. Der Moorfrosch (Rana arvalis) gehört zu den „Echten Fröschen“ und wird zusammen mit dem Grasfrosch und dem Springfrosch als „Braunfrosch“ bezeichnet.