(wilp) RWE hat den 300-Megawatt-Block A in Neurath jetzt planmäßig stillgelegt. Die Anlage wurde konserviert und könnte kurzfristig wieder aktiviert werden, um den Gasverbrauch bei der Stromerzeugung zu verringern – sollte sich die Bundesregierung zu einem solchen Schritt entscheiden. Doch welche Priorität wird sie bei der Abwägung zwischen einer CO2-Einsparung und einer weiteren Finanzierung russischer Gaslieferungen verfolgen, fragt Eberhard Uhlig, ehemaliger Leiter der Kraftwerkssparte von RWE Power.
EILMELDUNG
Regionalliga: Insolvenzverfahren gegen den KFC eröffnet - Wieczorek stellt Team vor