Wenn die Feuerwehr ausrückt, zählt oft jede Sekunde. Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn werden in Grevenbroich aber nicht selten schon wenige Meter nach der Ausfahrt aus der Wache gebremst: an der stark befahrenen Kreuzung L361/K10 nahe des Waschparks „Zur Ente“. Zeigt die Ampel für die Feuerwehr dort Rot, muss sie an den wartenden Autos vorbei und sich trotz Sonderrechten langsam an die Kreuzung „herantasten“, um Kollisionen mit querenden Fahrzeugen zu vermeiden. Dabei soll es in der Vergangenheit auch schon zu brenzligen Situationen gekommen sein.
EILMELDUNG
Regionalliga: Insolvenzverfahren gegen den KFC eröffnet - Wieczorek stellt Team vor