Fluglärm in Meerbusch Anwohner beklagen Lärm in der Nacht

Meerbusch · Immer mehr Flugzeuge würden nachts in Düsseldorf starten und landen, kritisieren die „Bürger gegen Fluglärm“. Zum Aktionstag gegen den Lärm forden sie und andere: „Lasst uns in Ruhe!“ Wie das funktionieren soll.

Besonders in Büderich, aber auch in anderen Meerbuscher Ortsteilen, ist vor allem Fluglärm ein großes Thema.

Foto: Dackweiler, Ulli (ud)

Gut zehn Prozent der Meerbuscher leben in Gebieten mit erhöhter Lärmbelastung. Das zeigte ein Bericht aus dem Lärmaktionsplan bereits im April 2024 mit Blick auf Lärm durch Straßenverkehr. Dazu kommt eine Geräuschkulisse durch die Bahnverbindungen durch Meerbusch. In Büderich und anderen Ortsteilen spielt vor allem Lärm von Flugzeugen eine große Rolle. Dabei kann zu viel oder dauerhafter Lärm krank machen. Darauf weisen Verbände am Aktionstag gegen den Lärm hin, der am Mittwoch, 30. April, stattfindet. Sie fordern: „Lasst uns in Ruhe!“