Krieg- und Katastrophenschutz in Meerbusch Bei Sirenenalarm in den Bunker?

Meerbusch · Deutschland rüstet militärisch auf und überprüft den Zivilschutz. Wohin sollte man sich schnellstmöglich begeben, wenn Sirenen vor einer Gefahr warnen? Unterhält Meerbusch Schutzräume für größere Menschenmengen?

Diese frühere Splitterschutzzelle der ehemaligen Westdeutschen Celluloid-Fabrik ist mittlerweile ein Denkmal. Der Ein-Mann-Bunker steht heute in der Nähe der Teloy-Mühle in Lank-Latum.

Foto: Hans-Juergen Bauer (hjba)/Bauer, Hans-Jürgen (hjba)

Die weltweite Lage ist angespannt. Viele Menschen befürchten mittlerweile einen neuen Krieg. Der Krisenstab des Rhein-Kreises Neuss probte in Bad Neuenahr bereits den Ernstfall in Form eines Cyberangriffs. Doch wohin wenden sich Bürger, wenn Sirenen heulen und Gefahr droht?