Tipp der Stadt Meerbusch zur Bundestagswahl 2025 Jetzt keine Briefwahl mehr per Post beantragen

Meerbusch · Durch die bevorstehende Bundestagswahl ist das Briefaufkommen zurzeit sehr hoch, Post ist länger als üblich unterwegs. Die Stadtverwaltung empfiehlt deshalb, wenn möglich, den direkten Weg nach Lank-Latum.

Rund 11 500 Briefe hatte das Wahlamt zum Start der Briefwahl vorbereitet. Bis zum 23. Februar müssen die Stimmzettel zurück sein.

Foto: dpa/Helmut Fricke

Stephan Nahrath ist empört. Weil klar war, dass er bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar verreist sein wird, hatte der 61-Jährige bereits im Januar die Briefwahl beantragt. „Gleich als das Online-Tool freigeschaltet war, habe ich darin meine Daten angegeben und die Bestätigung erhalten, dass alles korrekt gewesen sei“, erzählt der Strümper. Trotzdem habe er anschließend die normale Wahlbenachrichtigung erhalten. Mit ihr habe er dann vor etwa zwei Wochen noch einmal schriftlich die Briefwahl beantragt.