Das Thema bezahlbares Wohnen beschäftigt die Meerbuscher Politik und viele Einwohner seit Langem. Seitdem die Politiker im vergangenen August entschieden haben, für schnellen und günstigen Wohnungsbau eine Genossenschaft zu gründen, wird viel darüber diskutiert. Zwar herrscht weitgehend Konsens, dass eine Genossenschaft gegründet werden soll. Über die konkrete Ausgestaltung ist aber ein Streit entbrochen. Vor allem der mögliche Standort für Neubauten sorgt für Ärger und Protest. Unabhängig davon hat der Hauptausschuss des Stadtrates nun weiteren Verhandlungen zur Gründung einer Genossenschaft zugestimmt.
Für mehr bezahlbaren Wohnraum in Meerbusch Die Verhandlungen können starten
Meerbusch · Grünes Licht aus der Politik: Mehrheitlich hat der Hauptausschuss zugestimmt, dass die Stadt in Verhandlungen für eine Wohnungsbaugenossenschaft geht. Welche Punkte damit entschieden sind – und was noch offen ist.
10.04.2025
, 06:00 Uhr