In der großen Werkstatt reihen sich die Traktoren auf. An jeder der Maschinen schraubt mindestens ein Mitarbeiter. Es ist laut in der Werkstatt bei der Iseki-Maschinen GmbH. Gerade entstehen hier unter anderem sogenannte Kommunaltraktoren, die etwa zum Kehren genutzt werden können. Land- und Baumaschinenmechatronikerinnen sucht man hier normalerweise vergeblich. Ausbilder Detlef Blaumeiser hat heute aber weibliche Unterstützung: Lene und Linnea schrauben gerade die Kotflügel eines Kommunaltraktors an.
Girls‘ Day in Meerbusch Schrauben gegen Geschlechterklischees
Meerbusch · In der Werkstatt bei Iseki in Osterath arbeiten eigentlich nur Männer. Beim Mädchen-Zukunftstag werkeln auch Lene und Linnea am Traktor. Damit sollen Stereotype bei der Berufswahl abgebaut werden. Welchen Effekt die Schulen beobachten.
04.04.2025
, 06:00 Uhr