Der Erftradweg soll wieder das touristische Highlight werden, das er vor der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 und ihren Zerstörungen war. Die danach ein wenig in Vergessenheit geratene Strecke ist wieder durchgängig befahrbar, auch wenn Radfahrer an einigen wenigen Stellen noch immer Umleitungen in Kauf nehmen müssen. Flankierend zum Wegebau hat jetzt der Zweckverband Naturpark Rheinland mit finanzieller Unterstützung des Landes rechtzeitig zum Start der Fahrradsaison eine neue touristische Attraktion geschaffen: Auf der 110 Kilometer langen Strecke zwischen der Erftquelle und ihrer Mündung in den Rhein entstanden 13 Rast- und Lernstationen, die auch zu „Lauschpausen“ einladen. Drei davon sind im Rhein-Kreis zu finden.
Nach Zerstörungen beim Hochwasser 2021 Das Comeback des Erftradweges
Rhein-Kreis/Neuss · Der Radweg war durch das Hochwasser 2021 in Teilen zerstört worden und deshalb etwas in Vergessenheit geraten. Jetzt ist er (fast) fertig und um eine Attraktion reicher. Am Wochenende wird das gefeiert.
09.04.2025
, 06:00 Uhr