Thomas-Schütte-Stiftung in Neuss Magie der Stille in der Skulpturen-Halle

Neuss · Eine neue Ausstellung in der Thomas-Schütte-Skulpturen-Halle zeigt Arbeiten von Reiner Ruthenbeck. Dazu gehören Fotografien, Wandarbeiten und Skulpturen.

Blick in die Skulpturenhalle: Mit seinen Aschehaufen wurde Ruthenbeck in den 1970er Jahren bekannt.

Foto: Nic Tenwiggenhorn © VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Reiner Ruthenbeck mochte sprechende Titel. Deswegen heißt eine Arbeit „Eisenziegel“, eine andere „Spreizobjekt“, eine dritte „Tisch auf gelber Kugel“. Sie benennen das, was das Objekt auch zeigt, ohne Umschweife, einen Eisenziegel auf einem Wandbord, ein Spreizobjekt, das auch ein Zaun sein könnte, einen Tisch, dessen Bein auf einer gelben Kugel steht. Dinge sind es, die ihn interessiert haben, leicht verändert hat er sie, „konzeptuelle Skulpturen“ hat er sie selbst genannt. Seinen Arbeiten ist eine Schau gewidmet, die schlicht „Reiner Ruthenbeck“ heißt, von Dieter Schwarz kuratiert wurde und in der Thomas-Schütte-Halle auf der Raketenstation gezeigt wird.