Was steckt dahinter? Neue Software soll Leerstand in Neuss bekämpfen

Neuss · Die Neusser Innenstadt hat immer wieder mit leer stehenden Ladenlokalen zu kämpfen.

Zwei benachbarte Leerstände in der Neusser Innenstadt.

Foto: Simon Janßen

(jasi) Es ist ein leidiges Thema zahlreicher deutscher Innenstädte: leer stehende Ladenlokale, die ein tristes Dasein fristen und dadurch das Erscheinungsbild trüben. Auch die Neusser City muss immer wieder Abgänge verkraften. Ein prominentes Beispiel ist „Tchibo Prozente“ am Büchel, das zuletzt seinen Abschied verkündete. Um Leerstände schneller und effektiver zu beseitigen, loten Neuss Marketing und die Wirtschaftsförderung der Stadt nun neue Möglichkeiten aus. Gemeinsames Ziel: Das Leerstandsmanagement soll professionalisiert werden.