Medizinische Hilfe Neuer Anlauf für Obdachlosen-Versorgung

Neuss · Mit viel Engagement hat eine Neusser Initiative die medizinische Versorgung für obdachlose Menschen wiederbelebt. Doch das Projekt steckt noch in den Anfängen – und muss so manche Herausforderung meistern.

Blutdruckmessung können auch Obdachlose in Neuss seit Kurzem dank des Versorgungsangebotes wieder in Anspruch nehmen.

Foto: dpa/Bernd Weissbrod

Lange Jahre hat sich der Neusser Dirk Stenmanns ehrenamtlich um die medizinische Versorgung obdachloser Menschen in Neuss gekümmert, bevor er sich im vergangenen Jahr in den Ruhestand verabschiedete. Lange war unklar, wer diese Lücke füllen wird – und ob sie gefüllt wird. Bis Ende des vergangenen Jahres sich eine Initiative, bestehend aus der Johanniter-Unfallhilfe, dem Verein Neuss-Hilft, dem Rheinpark-Center Neuss sowie Schützenkönig Bert Römgens als Schirmherr, dazu bereit erklärt hat, wieder ein ehrenamtliches medizinisches Betreuungsangebot für obdachlose Menschen zu schaffen. In der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses zog die Verwaltung nun ein erstes Fazit und berichtete über den aktuellen Stand.