WZ: Herr Napp, Düsseldorf ist schuldenfrei, und Joachim Erwin feiert das groß. Gratulation an Ihren Kollegen auf der anderen Rheinseite? Napp: Joachim Erwin ist auf dem richtigen Weg, die Schuldenlast abzubauen und Steuern zu senken. WZ: Ein Modell für Neuss? Napp: Nein. Wir sind einig im Ziel, aber wir gehen einen anderen Weg. Düsseldorf ist nicht durch Sparsamkeit schuldenfrei geworden, sondern durch Verkauf von Vermögen wie zum Beispiel die Stadtwerke oder das Kanalnetz. WZ: Das führt aber doch zur Senkung der Schuldenlast und der Zinszahlungen. Napp: Ja, aber bilanziell führt es zu keinem Ergebnis. Böse gesagt, könnte man das Bilanzverkürzung nennen. WZ: Nennen Sie das eine Bilanzverkürzung? Napp: Ich bin ja nicht böse. Aber ernsthaft: Ich bin nicht dafür, ertragreiches Vermögen zu veräußern. Da spielt, ganz wichtig, auch noch die soziale Rendite eine Rolle. WZ: Können Sie ein Beispiel geben? Napp: Der Bauverein. Ein erfolgreiches Unternehmen, das auch Städtebau in schwierigen Stadtteilen betreibt - mit sozialer Rendite. WZ: RWE-Aktien erzielen wohl keine soziale Rendite. Ihr Kollege in Düsseldorf hat sie verkauft. Gut oder schlecht? Napp: Da bin ich mit Joachim Erwin absolut einer Meinung. Ich würde verkaufen, wenn die Rendite der Aktien nicht höher ist als die Kosten für Kredite in gleicher Höhe. Das ist aber derzeit kein Thema im Rat. WZ: Schuldenfrei ist Neuss nicht. Kann man folgern, dass es der Stadt schlecht geht? Napp: Nein, Schuldenfreiheit ist kein Wert an sich. Man muss doch Schulden und Vermögen einander gegenüberstellen. Der Hausbauer spart ja auch nicht und wartet, bis er sein Eigenheim auf den letzten Cent bar bezahlen kann. WZ: Stimmt in Neuss das Verhältnis von Schulden und Vermögen? Napp: Ja, es stimmt. Wir haben eine außerordentlich solide Basis. WZ: Dann ist ja alles gut... Napp: Wir müssen natürlich weiter daran arbeiten, diese solide Basis auszubauen. Da geht es nicht nur um Schuldenabbau. Ich werde zum nächsten Haushalt vorschlagen, die Gewerbesteuer um 5 Prozentpunkte zu senken. WZ: So wie es Düsseldorf vorgemacht hat? Napp: Ja, wir dürfen nicht wie derzeit mit dem Hebesatz über der Düsseldorfer Marke liegen. WZ: Gibt es außerdem noch Markantes für den Haushaltsentwurf 2008? Napp: Wir werden einen Haushaltsentwurf 2008 vorlegen, der die Konsolidierung dieses Jahres fortsetzt. Und: Es wird keine Netto-Neuverschuldung geben. In den Folgejahren setzen wir auf planmäßige Tilgung.
Neuss: Gewerbesteuer senken, keine Neuverschuldung
Reaktion von Bürgermeister Napp auf die Schuldenfreiheit Düsseldorfs.
12.09.2007
, 00:00 Uhr