Ausgekratzte Augen, beschmierte Gesichter oder sogar gestohlene Plakate: Dass es im Vorfeld von politischen Wahlen zu Vandalismus kommt, ist nicht ungewöhnlich. Doch das Ausmaß, in dem in den vergangenen Wochen Wahlplakate beschmiert und beschädigt wurden, ist neu. „Ich mache seit über 40 Jahren Wahlkämpfe, aber so schlimm wie dieses Mal war es noch nie“, berichtet Grünen-Sprecher Erhard Demmer. Aber nicht nur seine Partei hat in Neuss mit zunehmendem Vandalismus zu kämpfen.
Vandalismus an Wahlplakaten in Neuss Parteien kämpfen mit Vandalismus
Neuss · Vandalismus an Wahlplakaten ist kein neues Phänomen, doch in diesem Wahlkampf erreicht er in Neuss ein neues Ausmaß. Parteien berichten von gestohlenen, angezündeten oder beschmierten Plakaten – unter anderem mit verfassungsfeindlichen Symbolen. Die Polizei zeigt Präsenz, doch die Aufklärungsquote bleibt gering.
17.02.2025
, 06:00 Uhr