Die Zahlen sind alarmierend: 1092 wilde Müllkippen haben die Technischen Betriebe (TBS) im vergangenen Jahr beseitigt – so viele wie nie zuvor. 2017 waren es noch 548. Wie lässt sich das Problem eindämmen? Manuel Graf machte dazu kürzlich im Zentralen Betriebsausschuss mehrere Vorschläge. Der Sachgebietsleiter brachte unter anderem ins Spiel, die Erreichbarkeit des Entsorgungszentrums Bärenloch sowie des Müllheizkraftwerks (MHKW) auszuweiten. Als der Betrieb beider Anlaufstellen im April 2020 coronabedingt eingeschränkt war, erreichte die Zahl der wilden Kippen mit 154 binnen eines Monats einen neuen Höchststand.
EILMELDUNG
Regionalliga: KFC-Verwaltungsrat fordert Platzer zum Rücktritt auf