Rente Ennepe-Ruhr-Kreis: Landrat verabschiedet Umweltdezernenten Wolfgang Flender

EN-Kreis · 35 Jahre war Flender im Dienst der Umwelt tätig. Nun wurde er verabschiedet.

Landrat Olaf Schade (links) und Kreisdirektor Sebastian Arlt (rechts) verabschieden Wolfgang Flender.

Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

. Der Einsatz gegen die Geruchsbelästigungen durch eine Tierkörperbeseitigungsanlage in Schwelm und der Ausbau der Glörtalsperre zu einem Kleinod der Naherholung in Breckerfeld, die Aktivitäten rund um PCB-Funde in Ennepetal und ein innovatives Sanierungskonzept für die Deponie Schlinke in Witten sowie ideenreiche Projekte für mehr Gewässerschutz und ein Plus an Sicherheit vor Hochwasser – allein diese Stichworte zeigen, was Wolfgang Flender in 35 Berufsjahren im Schwelmer Kreishaus für die Umwelt und die Menschen im Ennepe-Ruhr-Kreis geleistet hat. Jetzt wurde der 65-Jährige mit dem Diensttitel „Kreisbaudirektor“ und der Führungsrolle „Leitung der Abteilung Umwelt“ in den Ruhestand verabschiedet.