Eynen ist Schüler der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule. Im Heimathaus kurbelt und kurbelt er. Der Einsatz in einem Alu-Topf, der in die Aussparung in der alten gusseisernen Herdplatte eingelassen ist, dreht sich unermüdlich und dient zum Rösten von Gerste. „Die muss schön dunkelbraun werden, damit der Kaffee nachher auch eine schöne Farbe hat“, erläutert Hanspeter Dabruck vom Heimatverein, der die Kinder hier am mit Holz befeuerten alten Emaille-Herd beim Getreiderösten betreut.
Reingeschnuppert Schüler lernen in Sprockhövel das alte Handwerk kennen
Sprockhövel · Die Kinder erfahren, wie gearbeitet wurde, als es noch keinen Strom gab.
02.03.2023
, 07:00 Uhr