Investor will Gewerbepark bauen Stadt stellt Ausbaupläne des Reisholzer Hafens auf „ruhend“

Analyse | Düsseldorf · Analyse Der Bedarf für den Ausbau der Fläche ist deutlich kleiner als jahrelang vorgerechnet. Das geht aus einer Vorlage der Verwaltung hervor. Im Sommer soll die Öffentlichkeit eingebunden werden, wenn es um den Bau eines weiteren Gewerbeparks geht.

Bislang werden im Hafen Reisholz nur Stück- und Schüttgut sowie flüssige Vorprodukte für den Chemiekonzern BASF gelöscht.

Foto: Bretz, Andreas (abr)

Zum vierten Mal könnten die Pläne für den Reisholzer Hafen Thema im Kommunalwahlkampf werden. Vor der Wahl 2014 und damit zwei Jahre, nachdem die Pläne für einen großflächigen Umbau mit Containerterminals vorgestellt wurden, wurde heftig gestritten und diskutiert. Immer mit dabei waren die Mitglieder der Initiative Hafenalarm. Bei der Kommunalwahl 2020 war das Thema weniger im Fokus, kamen die Pläne doch nicht wirklich voran. Im September wird wieder gewählt: ein Stadtoberhaupt, ein Stadtrat und die Zusammensetzung der Bezirksvertretungen.