„Jetzt geht es in den Endspurt“, sagt Anja Liebert und ist offenkundig guter Dinge, dass sie und ihre Partei bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, ein gutes Ergebnis einfahren werden. Das Luftholen vor dem Finale ist zugleich ein Durchatmen nach einer anstrengenden Sitzungswoche in Berlin: „Immerhin haben wir in der letzten Sitzungswoche noch 21 Gesetze verabschiedet“, so Liebert. Sie ist der Meinung, dass vieles, was an guten Dingen in der Ampelkoalition auf den Weg gebracht wurde, keinen entsprechenden Nachhall in der Öffentlichkeit gefunden habe. Allein schon der Ausbau des Anteils der Erneuerbaren Energien in Deutschland von 40 Prozent vor der Ampel auf aktuell 60 Prozent sei ein Riesenerfolg. „Bombastisch“, nennt sie das und verweist auch auf Dinge wie das Deutschlandticket, das mittlerweile von 13 Millionen Menschen im Land genutzt werde und nicht mehr wegzudenken sei.
Porträt zur Bundestagswahl Anja Liebert — Für den Klimaschutz von Wuppertal nach Berlin
Wuppertal · Die grüne Bundestagsabgeordnete Anja Liebert sieht den Klimaschutz auch als Wirtschaftstreiber. Ein Porträt.
13.02.2025
, 21:30 Uhr