„Work-Sport-Balance“ BHC und Arbeitsagentur kooperieren: Sport und Beruf unter einen Hut bringen

Wuppertal · Die Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal und der Bergische HC haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die „Work-Sport-Balance“ soll gefördert werden. Worum es dabei geht.

Bei der Unterzeichnung: vorne v.l. Thorsten, Jan Michael Lange und Christoph Rath, hinten v.l. Mirco Bernau, Gabriele Naurath-Prangel, Miachel Wupper und Klaus Dreikhausen

Foto: Christian Beier

Paul Giesselmann ist Spieler beim Bergischen HC. Sein Abitur hat er vor zwei Jahren an der Fals, der Friedrich-Albert-Lange-Schule gemacht. Die NRW-Sportschule Solingen ermöglicht es den Schülern, neben der Schule ihren Leistungssport zu verfolgen und unterstützt sie durch reduzierte Anwesenheitspflicht und terminiert Prüfungen abhängig von den Trainingszeiten. „Ich musste zwar immer sehr viel nacharbeiten, aber die Schule hat das schon gut organisiert“, sagt der heute 20-Jährige.