Großprojekt Bundesgartenschau in Wuppertal: Ab Sommer 2027 soll gebaut werden

Wuppertal · Planungsverfahren für Seilbahn und Lokschuppenareal wird mit den Aufstellungsbeschlüssen in Gang gesetzt.

Für die Seilbahn ist der Bereich von der Parkplatzfläche zwischen dem Boettingerweg und der Hubertusallee vorgesehen.

Foto: Britta Pedersen

Am Donnerstag stehen im Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen Beschlüsse zur Abstimmung, mit denen maßgebliche Projekte der Bundesgartenschau 2031 in Wuppertal auf den Weg gebracht werden sollen: Die Seilbahn durch den Zoo hinauf zur Königshöhe sowie die städtebauliche Entwicklung des Lokschuppenareals am Vohwinkeler Bahnhof zum Wohnviertel und temporären Ausstellungsgelände der Bundesgartenschau. Dazu sind Änderungen von Bebauungsplänen und im Falle der Seilbahn auch des Flächennutzungsplans erforderlich.