Noch vor einem Jahr war Prateek Mahalwar mit seinem Start-up Bioweg im Circular Valley in Wuppertal. Seine Mission: dem Mikroplastik zum Beispiel in Pflegeprodukten den Kampf ansagen und nach Ersatzprodukten suchen. Als biologisch abbaubare Alternative hat Bioweg „Micbead“ entwickelt. Und die bisher üblichen Saatgut- und Dünger-Beschichtungen aus Erdöl und Acryl ersetzen die jungen Unternehmer durch ihr Produkt „Agriweg“. Nun hat der Gründer bekanntgegeben, dass Bioweg in Zukunft mit dem amerikanischen Biotechnologieunternehmen Gingko Biowork kooperieren wird. Und deren Hauptgeldgeber ist kein geringerer als Microsoft-Gründer Bill Gates. Prateek Mahalwar, der bei Nobelpreisträgerin Christiane Nüsslein-Volhard promoviert hat, erhofft sich von dem neuen Partner aus Boston Unterstützung bei der Weiterentwicklung. Denn dank der nun vereinbarten Kooperation können die Bio-Inhaltsstoffe in großem Maßstab und zu wettbewerbsfähigen Kosten produziert werden. Die Amerikaner haben sich auf die gentechnische Herstellung von Bakterien für die industrielle Anwendung spezialisiert. „Das ist ein toller und großer nächster Schritt für Bioweg“, sagt Carsten Gerhardt, Vorsitzender der Circular-Valley-Stiftung.
Circular Valley in Wuppertal Start-up Bioweg kooperiert mit Bill Gates
Wuppertal · Noch vor einem Jahr war Prateek Mahalwar mit seinem Start-up Bioweg im Circular Valley in Wuppertal. Nun hat der Gründer eine Kooperation mit einem amerikanischen Biotechnologieunternehmen bekanntgegeben.
04.03.2023
, 14:26 Uhr