Der Chor wurde 1999 von Professor Frieder Bernius gegründet und ist seit 2011 unter der Leitung von Florian Helgath. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue Chormusik in der Begegnung mit der reichen Musikgeschichte neu wirken zu lassen. Zahlreiche Kompositionsaufträge und Uraufführungen wurden seither realisiert. 2016 wählte die amerikanische Presse gleich zwei Produktionen zu „The Best Classical Music of 2016“. In den 25 Jahren seines Bestehens hat sich das 21 Köpfe zählende Ensemble zu einer festen Säule der alten und neuen Vokalmusik im deutschsprachigen Raum entwickelt.
„Tönende Stille“ – Ein kostbares Experiment Das „Chorwerk Ruhr“ gibt ein Konzert in der Immanuelskirche in Wuppertal
Wuppertal · Das Chorwerk Ruhr war am vergangenen Wochenende in der Immanuelskirche in Oberbarmen zu Gast.
29.04.2025
, 18:46 Uhr