Studenten Das Hochschul-Sozialwerk will seine Wohnheime sanieren

Wuppertal · Auch ein Neubau wäre nötig, um jedem zehnten Studenten einen Platz bieten zu können, wie politisch gefordert.

An der Max-Horkheimer-Straße wurden im Jahr 2020 zuletzt neue Wohnanlagen fertiggestellt.

Foto: Fries, Stefan (fr)

Die Nachricht dürfte wohl besonders Studenten freuen, die in Wuppertaler Wohnheimen leben: Ende März hat Bundesbauministerin Klara Geywitz den Startschuss für ein 500 Millionen Euro schweres Programm für Wohnheimplätze gegeben. Die Mittel sollen für den Bau und die Sanierung von Wohnungen zur Verfügung stehen. „Wir erhoffen uns, dass wir auf dieser Grundlage energetische Sanierungen der älteren Wohnheime vornehmen können“, erklärt Ursula Dumsch, Geschäftsführerin des Hochschul-Sozialwerks Wuppertal.