Über Jahre hinweg sollen chinesische Hacker den Volkswagen-Konzern ausspioniert und Tausende Daten und Dokumente gestohlen haben. Der Vorfall, der bereits zehn Jahre zurückliegt, ist erst kürzlich ans Licht gekommen. Das Problem von Angriffen aus dem Netz ist jedoch so real wie nie. Knapp 140 000 Fälle von Cyberkriminalität hat das Bundeskriminalamt bereits 2022 registriert. Das sei nur die Spitze des Eisbergs, wie es heißt. Und die Zahlen steigen weiter. Im Fokus der Angriffe stehen bei weitem nicht nur Großkonzerne wie Volkswagen und Co. Kleine und mittelständische Unternehmen und Privatleute sind für die Täter ebenfalls interessant. Das Problem: Längst haben nicht alle verstanden, wie wichtig es ist, sich vor der Bedrohung aus dem Netz zu schützen.
EILMELDUNG
DEL 2 Play-offs: Krefeld Pinguine vs Ravensburg Towerstars - Alle Infos hier