Streetview Ein Rundgang durch das 2008er Wuppertal
Wuppertal 2008: Auf dem Elberfelder Neumarkt gibt es noch unterirdische Toiletten-Anlagen.
Der alte Busbahnhof an der B7 zu dem vom Hauptbahnhof aus durch einen Tunnel gelangte. Der hatte wegen seines unangenehmen Geruchs den unschönen Spitznamen „Harnröhre“.
So sah damals die Ohligsmühle aus: Heute wär auf diesem Bild das Bürohaus zu sehen, das unter anderem die Westdeutsche Zeitung und das Vapiano beherbergt. Zur Orientierung: Rechts sieht man die Schwebebahnstation.
Die Anfahrtssituation vor dem Hauptbahnhof. Links parkten die Autos.
So grün war der Elberfelder Wall noch 2008.
Von wegen autofrei. Der Laurentiusplatz wurde damals noch ausgiebig befahren, wie dieses Bild der Streetview-Kamera beweist.
Die Schwimmoper war 2008 eine Baustelle.
Unterwegs auf der Bundesallee - ohne Tunnel im Bereich Döppersberg.
Noch ein Blick auf den alten Busbahnhof und das damalige Informationszentrum.
Fotos So feiert Wuppertal beim Elberfelder Cocktail 2022

Fotos Christopher Street Day 2022 in Wuppertal - die schönsten Fotos
