Einer dieser sogenannten Standortfaktoren, der in den vergangenen Jahren massiv an Bedeutung gewonnen hat, ist das Thema Energie. Über viele Jahre spielten die Energiepreise und die Energieversorgung eine eher untergeordnete Rolle, weil sich an den Gegebenheiten nur wenig geändert hat. Mit Beginn des Ukraine-Kriegs hat sich die Lage massiv verschlechtert, die Preise sind in die Höhe geschossen, die Zukunft der Versorgung teils im Ungewissen. Das Bergische Städtedreieck mit seinen zahlreichen Industrieunternehmen und vielen metallverarbeitenden Betrieben ist davon besonders betroffen. Viele Energiefragen werden aber nicht im Städtedreieck entschieden. Und doch kann auch lokal etwas gemacht werden, um die Standortfaktoren zu verbessern.
Wirtschaft Energie als Standortfaktor: Wuppertal kann an entscheidenden Stellschrauben drehen
Wuppertal · Wenn ein Unternehmen sich für einen Standort entscheidet, spielen viele Faktoren eine Rolle.
03.02.2025
, 13:34 Uhr