Noch vor den Osterfeiertagen wurde zum Beispiel zum traditionellen „Eierlotten“ in das Restaurant L’Ancora eingeladen, bei dem auch einmal ohne Sport bei Spiel, Spaß und gutem Essen etwas für das Bad getan werden konnte. Es wurden insgesamt 1739 Euro dabei eingenommen, die nun in das Schwimmbad investiert werden können. Einige der Vorstandsmitglieder haben sogar keinen Platz im Restaurant mehr reservieren können, weil alle Tische im Vorfeld so schnell vergeben waren.
Nach dem „Eierlotten“ ist vor dem Schwimm-Olymp Der Förderverein Bandwirker-Bad steht nicht still und richtet eine Aktion nach der nächsten aus
Wuppertal · Es fordert viel Engagement, den Betrieb des Bandwirker-Bades aufrecht zu erhalten, doch der Förderverein scheut dabei keine Mühen, setzt traditionelle Formate fort und baut erfolgreiche weiter aus.
23.04.2025
, 11:46 Uhr