Kommentar Hohe Kosten für Energie: Verunsicherung ist Gift

Meinung | Wuppertal · Es sind nicht nur exorbitant hohe Mehrkosten, die die Wuppertaler beschäftigen. Vielmehr steht noch ein anderes Phänomen im Vordergrund. Ein Kommentar.

Die Kosten für Energie machen vielen Wuppertalern zu schaffen.

Foto: dpa/Federico Gambarini

Erfreulich ist die Nachricht, dass alle Wuppertaler Krankenhäuser die Versorgung ihrer Patienten trotz steigender Energiepreise sicherstellen können. Weniger erfreulich sind die Nachrichten von Handwerksbetrieben, der Tafel und Unternehmen. Es sind nicht nur exorbitant hohe Mehrkosten, die die Wuppertaler beschäftigen. Es ist nicht nur die wackelige Planung, die die Institutionen auf Trab hält – gebaut wird nur, wenn Geld da ist. Vielmehr steht noch ein anderes Phänomen im Vordergrund. Matthias Merten von der Zimmerei Merten bringt es auf den Punkt: Die Menschen sind verunsichert. Verunsichert darüber, wie sehr die Kosten noch durch die Decke gehen.